radioastronomisch

radioastronomisch
ra|dio|as|tro|no|misch <Adj.> (Astron.): die Radioastronomie betreffend, auf ihr beruhend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… …   Deutsch Wikipedia

  • George C. Southworth — George Clark Southworth (* 24. August 1890 in Little Cooley, nahe Athens Township, Crawford County, Pennsylvania; † 6. Juli 1972 in Chatham (New Jersey)) war ein US amerikanischer Hochfrequenztechniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Hohlleiter 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomie — Weltraumforschung; Sternkunde; Kosmologie * * * As|t|ro|no|mie [astrono mi:], die; : Wissenschaft von den Himmelskörpern: er hat Astronomie studiert.   • Astrologie/Astronomie Die Astrologie befasst sich mit dem angeblichen Einfluss der Sterne… …   Universal-Lexikon

  • Orionnebel — Orion|nebel,   eine Ansammlung leuchtender interstellarer Materie, die mit bloßem Auge als schwache, diffuse Erhellung im Sternbild Orion unterhalb der Gürtelsterne sichtbar ist (Katalogbezeichnung M 42 oder NGC 1976). Der Zentralbereich des etwa …   Universal-Lexikon

  • Rydberg-Atome —   [ ryːdbærj ; nach J. R. Rydberg], Atome in hochangeregten Zuständen (Rydberg Zustände), d. h. mit einem Hüllenelektron in einem sehr hohen Energieniveau. Rydberg Atome wurden zuerst radioastronomisch in der interstellaren Materie entdeckt und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”